
Wir sind nachhaltig.
Öffis als Schlüsselfaktor für klimafreundliche Zukunft

Öffentliche Verkehrsmittel sind ein Schlüsselfaktor für den Klimaschutz, damit Wien auch in Zukunft so lebenswert bleibt. Wer die Öffis nutzt, ist klimaschonend und platzsparend unterwegs. Denn während in einem Auto durchschnittlich 1,14 Personen sitzen, finden in einem U-Bahn-Zug 900 Fahrgäste Platz; eine U-Bahn ersetzt somit rund 790 Autos.
Die Wiener Linien prägen die Stadt seit 120 Jahren und sind Teil ihrer Identität. Mit Hinblick auf eine klimafreundliche Zukunft sind wir die zentrale Partnerin am Weg zur Mobilitätswende. Wir arbeiten stetig daran, innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln. Mit dem Öffi-Ausbau U2xU5 setzen wir gerade Wiens größtes Klimaschutzprojekt um, außerdem planen wir neue Straßenbahn- und Buslinien. Mit WienMobil versorgen wir die Stadt mit einem wachsenden Angebot alternativer und ergänzender Mobilitätsdienste - so stehen etwa mehr als 3.000 Leih-Fahrräder und eine E-Auto-Flotte in der ganzen Stadt bereit. Ganz nach dem Motto: Wien wächst und die Öffis wachsen mit!
Wir sind nachhaltig: ökologisch, sozial und wirtschaftlich
Als Unternehmen sind die Wiener Linien mit dem, was sie tun, ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig: ökonomisch auf langfristige wirtschaftliche Rentabilität ausgerichtet, ökologisch im Geschäftsmodell ebenso wie in der alltäglichen Umsetzung und nicht zuletzt sozial als Arbeitgeberin und dank leistbarer Ticketpreise. Außerdem setzen wir auf CO2-Neutralität, klimafreundliche Antriebsformen und Energieerzeugung, Artenschutz und Schaffung von Grünflächen.
So leben wir Nachhaltigkeit:
Unsere Nachhaltigkeit in Zahlen:
- 1,3 Millionen
1,3 Millionen
Menschen besitzen ein Dauerticket der Wiener Linien. Seit 2015 gibt es in Wien mehr Öffi-Stammkund*innen als zugelassene PKW.
- 900
900
Personen passen in eine U-Bahn. Dagegen sitzen in einem PKW nur durchschnittlich 1,14 Personen. Ein U-Bahn-Zug ersetzt also rund 790 Autos.
- 1%
1%
beträgt der Anteil der Öffis am ökologischen Fußabdruck der Stadt Wien.
- 1.000
1.000
Fahrzeuge sind zu Spitzenzeiten gleichzeitig im Wiener Öffi-Netz unterwegs. In ihnen finden mehr als 270.000 Menschen Platz.
- 34%
34%
ihrer Wege legen die Menschen in Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück.
- 2,4 Millionen
2,4 Millionen
Fahrgäste sind in Wien jeden Tag klimaschonend mit den Öffis unterwegs. Gemeinsam sind wir Wiens größte Fahrgemeinschaft!
- 30.000
30.000
Arbeitsplätze werden durch die Investitionen in den Öffi-Ausbau U2xU5 geschaffen und gesichert.
- 300 Millionen
300 Millionen
Fahrgäste können durch den Öffi-Ausbau U2xU5 pro Jahr zusätzlich mit den Öffis fahren.
- 100%
100%
des Stroms für unsere Straßenbahnen, U-Bahnen und Elektrobusse stammen aus erneuerbaren Energiequellen.
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Anliegen online erledigen: Zum Online Help Center
-
Standort finden: Standorte & Öffnungszeiten
-
Serviceline anrufen: +43 1 7909 100