Linie 12: Neue Bim für die Leopoldstadt
Buslinien 11A und 11B: Umleitung bzw. Linienkürzung
Aufgrund von Gleisbauarbeiten und Straßenbauarbeiten für die neue Straßenbahnlinie 12 müssen die Buslinien 11A und 11B umgeleitet bzw. gekürzt werden.
- Die Linie 11A ist von 10. Jänner bis voraussichtlich Anfang März 2025 umgeleitet.
- Die Linie 11B ist von 10. Jänner bis voraussichtlich Mai 2025 kurzgeführt.
Weitere Informationen und die genaue Umleitungsstrecke finden Sie im Plan.
Sie haben Fragen? Unsere Ombudsleute beantworten sie gern!
Unsere Mitarbeiter*innen der Ombudsstelle Linie 12 sind per Telefon und E-Mail an Werktagen für Sie erreichbar:
- E-Mail: linie12@wienerlinien.at
- Telefon: +43 1 7909 67730
Das bringt die neue Linie 12
Mehr Umsteigemöglichkeiten, kürzere Fahrzeiten
Von der neuen Linie 12 können Fahrgäste zu gleich vier U-Bahn-Linien umsteigen: zur U1, U4, U6 und zukünftig auch zur neuen U5 beim Arne-Karlsson-Park. Außerdem verkürzt die neue Bim-Linie die Fahrzeiten. So wird die Fahrzeit von der S-Bahn-Station Traisengasse zur Friedensbrücke von bisher 13 auf künftig sieben Minuten mehr als halbiert. In nur elf Minuten, statt bisher 18, gelangen Öffi-Nutzer*innen künftig vom Nordbahnhofviertel ins Donauzentrum.
12er erschließt Nordbahnhof und neues Nordwestbahnhof-Viertel
Ein Großteil der Wohnungen am Nordbahnhof-Areal liegt im Nahbereich der Vorgartenstraße. Diese werden künftig durch zwei neue Straßenbahnhaltestellen noch besser an das Wiener Öffi-Netz angebunden. Bewohner*innen können direkt zur U1, zur U6, zur S-Bahn oder zu anderen Straßenbahnlinien gelangen. Gleiches gilt für das Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof: Auf 44 Hektar entsteht hier bis 2035 ein neuer Stadtteil für 16.000 Menschen. In Zukunft wird die Linie 12 auch diesen Stadtteil anbinden.
Die Bauphasen:
- Den Startschuss für die Bauarbeiten bilden Gleisbau- und Straßenbauarbeiten im Bereich Taborstraße.
- In der Vorgartenstraße erfolgt der Gleis- und Straßenbau in den Bereichen Rabensburger Straße/Walcherstraße bzw. Ennsgasse/Hillerstraße (ab September 2024), Walcherstraße/Ennsgasse (ab Jänner 2025) und Hillerstraße/Engerthstraße/Jungstraße (ab Februar 2025).
- Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant.
Pläne der Oberfläche
-
Taborstraße: Rebhanngasse bis Bruno Marek Allee
Zum Herunterladen klickenPDF 825 KB -
Taborstraße: Bruno Marek Allee bis Vorgartenstraße
Zum Herunterladen klickenPDF 869 KB -
Vorgartenstraße: Weschelstraße bis Haussteinstraße
Zum Herunterladen klickenPDF 958 KB -
Vorgartenstraße: Haussteinstraße bis Lassallestraße
Zum Herunterladen klickenPDF 988 KB -
Vorgartenstraße: Lassallestraße bis Wachaustraße
Zum Herunterladen klickenPDF 1.3 MB -
Vorgartenstraße: Wachaustraße bis Hillerstraße
Zum Herunterladen klickenPDF 930 KB
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Anliegen online erledigen: Zum Online Help Center
-
Standort finden: Standorte & Öffnungszeiten
-
Serviceline anrufen: +43 1 7909 100