Prunksaal in der österreichischen Nationalbibliothek mit einer Statue in der Mitte des Raumes, im Hintergrund eine Balustrade überall sind Regale mit alten Büchern
© ONB/Hloch

15. Februar: Wiener Linien Tag im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Wir laden wieder zum Wiener Linien Tag! Am 15. Februar 2025 geht es mit Ihrer Wiener Linien Jahreskarte gratis in den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek – kostenlose Führung inklusive.

Prunksaal: barockes Gesamtkunstwerk

Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

Wahrhaft kaiserliches Flair erleben Sie im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Das barocke Gesamtkunstwerk ist einer der schönsten Bibliothekssäle der Welt. Er beherbergt über 200.000 historische Bücher und vier venezianische Prachtgloben. Das Herzstück ist die ovale Kuppel, die 30 Meter in die Höhe ragt und mit einem prachtvollen Fresko geschmückt ist. Beim Wiener Linien Tag sind Eintritt und Führung mit Ihrer Wiener Linien Jahreskarte für Sie kostenlos!

Gratis Eintritt und Führung mit ihrer Wiener Linien Jahreskarte

  • Wann: Samstag, 15. Februar 2025
  • Wo: Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek, Josefsplatz 1, 1010 Wien (Zur Website)
  • Kostenlose Führungen: 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr, 12:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 14:30 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, 16:30 Uhr, 17:00 Uhr. Dauer je 45 Minuten. 30 Personen pro Führung. Zählkarten sind 30 Minuten vor der jeweiligen Führung am Haupteingang (Josefsplatz) erhältlich.
  • Führungen für Kinder: 11:00 Uhr, 13:30 Uhr
  • Anreise mit den Öffis: U1, U3 Stephansplatz; U1, U2, U4 Karlsplatz; U3 Herrengasse; Straßenbahnen 1, 2, 71, D Oper, Karlsplatz

Bei zu großem Andrang behält sich der Veranstalter vor, den Zugang aus Sicherheitsgründen zu sperren.

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt

Online seit: 21. Februar 2025