Neues Patent der Wiener Linien: Weiterentwickelter Weichenantrieb für die Straßenbahn
Die Straßenbahnweichen der Wiener Linien werden mithilfe einer Weichenstellvorrichtung gestellt. Die Weichenstellvorrichtung hat einen Weichenantrieb, der das Umstellen des Gleises auslöst. Die Wiener Linien haben den bisher verwendeten Weichenantrieb verbessert, sodass er viel weniger störungsanfällig ist und leichter getauscht werden kann.
Bisher musste der Weichenantrieb vor Ort repariert werden. Beim weiterentwickelten Weichenantrieb ist die gesamte Konstruktion im Inneren eines festverklebten Antriebskastens untergebracht. So können Regen, Schmutz etc. dem Weichenantrieb nichts mehr anhaben. Bei der Konstruktion werden nun auch zwei innenliegende statt eines außenliegenden Zylinders verwendet. Mithilfe von Befestigungslaschen an der Außenseite kann man den Kasten ganz einfach als Ganzes tauschen. Dadurch kommt es zu weniger Verzögerungen im Straßenbahnbetrieb.
Die Wiener Linien haben diese Weiterentwicklung im März 2023 beim Patentamt angemeldet.
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Anliegen online erledigen: Zum Online Help Center
-
Standort finden: Standorte & Öffnungszeiten
-
Serviceline anrufen: +43 1 7909 100