Acht Gründe, warum die Öffis Wien besser machen

1. Mobilität als Puls der Stadt
Die Wiener Linien halten die Stadt mobil. Wir bringen jeden Tag 2,4 Millionen Fahrgäste rasch, sicher und umweltfreundlich an ihr Ziel. Mit 168 U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien, einer Betriebslänge von rund 255 Kilometern, über 5.700 Haltestellen und über 270.000 verfügbaren Plätzen in unseren Fahrzeugen betreiben wir das größte regionale Verkehrsnetz Österreichs.

2. Öffis nützen, Klima schützen
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine der zentralsten Klimaschutzmaßnahmen und maßgeblicher Partner, damit Wien auch in Zukunft so lebenswert bleibt.
Wer auf die Öffis umsteigt, tut dem Klima was Gutes und gibt uns allen mehr Platz zum Leben!

3. Bessere Luftqualität
Wer mit den Öffis statt mit dem Auto unterwegs ist, erspart der Umwelt schädliches Kohlendioxid (CO2). 80% der Öffi-Fahrgäste sind bereits elektrisch und damit klimaschonend unterwegs. Die Wiener Linien investieren massiv in neue Antriebsformen und stellen den Busbereich schrittweise auf emissionslose Antriebe um.

4. Nachhaltiger Wirtschaftsturbo
Die Öffis sind ein wichtiger Turbo für die heimische Wirtschaft und sichern langfristig zehntausende Arbeitsplätze. Allein durch den täglichen Betrieb beträgt der gesamte Bruttowertschöpfungseffekt der Wiener Linien rund 921 Millionen Euro in Wien.

5. Wichtige Arbeitgeberin in der Metropolregion
Mit mehr als 9.500 Mitarbeiter*innen sind die Wiener Linien eine wichtige Arbeitgeberin weit über Wien hinaus. Als größtes Klimaschutzprojekt der Stadt wirkt der Öffi-Ausbau U2xU5 als Job-Motor: Er sichert über 14.000 Arbeitsplätze, im Vollausbau von U2xU5 werden es 30.000 Jobs sein. Auch das wachsende Bus- und Straßenbahnnetz bietet in Zukunft hunderte krisensichere und faire Jobs in Wien.

6. Umfassendes Angebot zum leistbaren Preis
Die Wiener Linien wollen Wien das beste Öffi-Angebot bieten. Dazu gehört sowohl der Ausbau des Öffi-Netzes als auch innovative Lösungen wie unser WienMobil Sharing-Angebot mit Rädern, E-Autos, Scootern und Angeboten für die "erste und letzte Meile". Und natürlich unsere Jahreskarte zum unschlagbar günstigen Preis!

7. Innovation leben
Dank U-Bahn und Straßenbahn sind schon jetzt 80 Prozent der Fahrgäste in Wien emissionslos – weil rein elektrisch – unterwegs. Außerdem geben wir in vielen innovativen und nachhaltigen Projekten unser Bestes, um noch nachhaltiger und im Sinne der Kreislaufwirtschaft autarker zu werden.

8. Beste Fahrgemeinschaft
Als Wiener Linien bringen wir die Leute nicht nur durch die Stadt, sondern auch zusammen. Wir stehen für Vielfalt, Respekt und Toleranz. Und wir haben die beste und bunteste Fahrgemeinschaft der Stadt.
Mehr über die Wiener Öffis lesen
Ich will mitarbeiten! Karriere bei den Wiener Linien
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Anliegen online erledigen: Zum Online Help Center
-
Standort finden: Standorte & Öffnungszeiten
-
Serviceline anrufen: +43 1 7909 100