Rufbus: Tag und Nacht für Sie da

Die Wiener Linien sind auch in gering besiedelten Wohngebieten und während der Nachtstunden für Sie da. Für Linien und Streckenteile, wo der Einsatz eines normalen Linienbusses nicht zweckmäßig, aber trotzdem eine öffentliche Anbindung notwendig ist, wurde der Rufbus eingeführt. Die Anrainer*innen wissen es zu schätzen: So kreisen keine leeren Busse durch ihr Wohngebiet. Der Rufbus fährt nämlich nur dann, wenn er bestellt wurde.

So rufen Sie einen Rufbus

👉🏼 Wählen Sie anhand des Fahrplanes Ihre gewünschte Abfahrtzeit aus, zu der Sie an der gewünschten Haltestelle einsteigen wollen. Den Fahrplan finden Sie auf unserer Website unter www.wienerlinien.at/fahrplan bzw. am Fahrplanaushang an der Haltestelle.

👉🏼 Bestellen Sie Ihren Rufbus spätestens 15 Minuten vor der gewünschten Fahrplan-Zeit. Geben Sie dabei Ihren Namen, die Anzahl der Fahrgäste, eventuelle Gepäckstücke, die gewünschte Abfahrtzeit nach Fahrplan, die Haltestelle und das Ziel Ihrer Fahrt an. Die Rufnummer lautet 01 7909 424 XX. Bitte wählen Sie an den letzten beiden Stellen die Ziffern der gewünschten Linie. Wollen Sie zum Beispiel den Rufbus N17 bestellen, lautet die Telefonnummer 01 7909 424 17.

👉🏼 Kommen Sie pünktlich zur vereinbarten Abfahrtzeit zu Ihrer Haltestelle. Um Verwechslungen zu vermeiden, fragt Sie der/die Lenker*in nach Ihrem Namen.

👉🏼 Für die Fahrt mit dem Rufbus brauchen Sie einen gültigen Fahrschein der Wiener Linien. Bereits markierte Fahrscheine behalten ihre Gültigkeit, wenn Sie Ihre Strecke nicht unterbrechen. Ihr Vorverkaufsfahrschein wird vom/von der Rufbus-Fahrer*in entwertet.

👉🏼 Sind Sie der letzte Fahrgast, der aus dem Rufbus aussteigt, bitten wir Sie, dem/der Fahrer*in die Fahrstrecke mit Ihrer Unterschrift zu bestätigen.

Übrigens: Die Rufbus-Zentrale nimmt auch außerhalb der Betriebszeiten Bestellungen entgegen. Wenn Sie regelmäßig einen Rufbus brauchen, sind auch Daueraufträge möglich.

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt