Datenschutzhinweise für die Anmeldung als Tester*in für die Öffi-Packerl App

Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke

Melden Sie sich bei uns per E-Mail, da Sie Tester*in für die Öffi-Packerl App sein wollen, benötigen wir von Ihnen die Information, ob Sie ein iOS oder Android Endgerät haben. Sofern Sie ein iOS-Betriebssystem auf Ihrem Gerät verwenden und am Test teilnehmen wollen, senden wir Ihnen einen Link, mit dem Sie die App herunterladen können. Sollten Sie ein Android-Betriebssystem auf Ihrem Gerät verwenden, wird Ihre E-Mail-Adresse in einer sogenannte „Google Group“ übertragen. Es wird jene E-Mail-Adresse in die Google-Group übertragen, die Sie uns bekanntgegeben haben. Dies ist notwendig, um Ihnen den Zugang zu der Testversion im Playstore zu ermöglichen. Die Wiener Linien erfahren jedoch nicht, ob Sie sich die Testapp heruntergeladen haben.

Sollten Sie allgemeine Anfragen zum Testbetrieb der Öffi-Packerl App haben, verarbeiten wir die von Ihnen per E-Mail angegebenen Daten (u.a. E-Mail-Adresse, Name, Anliegen etc.) für die Beantwortung bzw. Bearbeitung Ihrer Anfrage. 

Datenübermittlung

Die Wiener Linien bedienen sich in diesem Zusammenhang technischer Dienstleister.

Damit Android-User*innen die Test-App herunterladen können, wird Ihre E-Mail-Adresse in eine Google Group aufgenommen, womit dieses Datum an Google Ireland Limited, mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland übermittelt wird.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Zusendung des Installationslinks erfolgt auf Grund Ihrer freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zur Teilnahme an den Tests. Sie haben uns die oben genannten Daten freiwillig und ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Falls Sie das nicht möchten, haben Sie keine Nachteile zu befürchten, können jedoch nicht an dem Test teilnehmen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine E-Mail an support.oeffipackerl@wienerlinien.at widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch deinen Widerruf nicht berührt.

Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen allgemeiner Anfragen zur Öffi-Packerl App verarbeiten, basieren auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses Interesse besteht in der Notwendigkeit, Anfragen zu beantworten und einen effizienten Kundendienst zu gewährleisten.

Löschung/Speicherung

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie dies zur jeweiligen Zweckerfüllung notwendig ist und darüber hinaus so lange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Aufbewahrung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail zur Anmeldung als Tester*innen oder im Rahmen einer allgemeinen Anfrage zum Testbetrieb mitgeteilt haben, werden mit Ende Juni 2025 gelöscht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung Ihrer Daten, unter bestimmten Voraussetzungen auf Löschung, auf digitale Datenübertragung und Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Soweit die Datenverarbeitung der Wiener Linien aufgrund einer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. 

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@wienerlinien.at oder postalisch an Wiener Linien GmbH & Co KG, Stabstelle Compliance & Checks, Erdbergstraße 202, 1030 Wien.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht an die österreichische Datenschutzbehörde zu, von welchem Sie im Falle von Datenschutzverletzungen Gebrauch machen können.

Kontakt und Verantwortlicher

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Wiener Linien GmbH & Co KG

Erdbergstraße 202

1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 7909 100

E-Mail: support.oeffipackerl@wienerlinien.at
 

Die Datenschutzbeauftrage der Wiener Linien erreichen Sie unter:

Wiener Linien GmbH & Co KG

Stabsstelle Compliance & Checks

Erdbergstraße 202

1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 7909 100

E-Mail: datenschutz@wienerlinien.at

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt