Wiener Linien Bim-Fahrer*innen jubeln mit der Geschäftsführerin und dem Bürgermeister vor einer Straßenbahn

Spannende Qualifikation: Das ist das Wiener Team für die erste TRAM-Weltmeisterschaft

In einem internen Wettbewerb, der nichts für schwache Nerven war, ermittelten die Wiener Linien ihre Teilnehmer*innen für die weltweit erste TRAM-WM am 13. September auf dem Wiener Rathausplatz. 40 Qualifikant*innen traten an, am Ende konnten zwei den Sieg für sich entscheiden.

Wien wird Öffi-Welthauptstadt

Wien wird im September mit der ersten Tram-WM überhaupt zur Öffi-Welthauptstadt. Straßenbahnfahrer*innen aus aller Welt zeigen am 13. 9. bei dem internationalen Wettbewerb, dass der öffentliche Verkehr uns nicht nur von A nach B bringt, sondern die Menschen weltweit verbindet. Eine Fahrerin und ein Fahrer der Wiener Linien treffen dabei auf Kolleg*innen aus 25 Städten von sechs Kontinenten und feiern gemeinsam mit den Fans ein großes Öffi-Fest.
 

Wer überzeugt in Theorie und Praxis?

Bei der Qualifikation wurden theoretische also auch praktische Fähigkeiten geprüft.

  • Zu Beginn musste ein Quiz mit zehn kniffligen Fragen aus dem Wiener-Linien-Universum beantwortet werden. Etwa die Spurweite der Straßenbahnen – auf den Millimeter genau. Danach ging es auch schon in die Praxis.
  • Die erste Aufgabe war das exakte Halten an einer Haltestelle. Dabei musste der Zug mit der dritten Türe möglichst mittig bei einer Markierung halten. Aus der Fahrerkabine war dabei viel Augenmaß gefragt.
  • Ähnlich war die zweite Herausforderung, die Zielbremsung. Aus hohem Tempo musste dabei möglichst punktgenau auf einer Messplatte gehalten werden. Wer zu früh oder zu spät hielt, bekam Punkteabzüge.
  • Bei der finalen Aufgabe ging es um Geschwindigkeit. Über eine Strecke von 50 Metern musste das Tempo von 20 km/h gehalten werden. Dabei war jedoch der Tacho abgedeckt, es kam daher ganz auf das Gefühl der Fahrerinnen und Fahrer an. 
     

Das ist das Wiener Team

Alle Teilnehmer*innen zeigten in der Qualifikation Bestleistungen, bei allen Aufgaben ging es nur um wenige Zentimeter und Sekunden. Am Ende konnten sich die zwei Besten für die TRAM-WM qualifizieren. Bei den Frauen war das Elisabeth Urbanitsch von der Remise Rudolfsheim, bei den Männern Florijan Isaku von der Remise Hernals. Sie werden am 13. September als #TeamÖffiLiebe bei der weltweit ersten Tram WM für Wien antreten.
 

Beim Zielbremsen wurde die Bim exakt im grünen Bereich gehalten. Straßenbahnfahrer gibt ein Daumen hoch
Qualifikation TRAM-WM 2025
In insgesamt 4 spannenden Bewerben zeigten die Fahrer*innen ihr Fachwissen und Geschick wie z.B. beim Zielbremsen, Geschwindigkeit halten und noch mehr.
Straßenbahnfahrer und -fahrerin hüpfen vor Tram in die Höhe
Siegerteam: Elisabeth und Florijan fahren bei der TRAM-WM 2025
Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku konnten das Rennen für sich entscheiden und gehen im September 2025 für Wien bei der ersten TRAM-Weltmeisterschaft an den Start.

Save the Date

Am 13. September 2025 zeigen die 25 besten Straßenbahnfahrer*innen der Welt in insgesamt sieben anspruchsvollen Bewerben ihr ganzes Geschick. Aber nur ein Team kann den Sieg heimfahren! Freuen sich sich auf fahrerischen Können der Extraklasse und feiern Sie gemeinsam mit Wiens größter Fahrgemeinschaft am Rathausplatz ein großes Fest mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Eintritt ist frei.

Mehr dazu erfahren

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt