Mehr Barrierefreiheit und Komfort für U6-Station Tscherttegasse

Von April 2025 bis Sommer 2026 modernisieren die Wiener Linien die 30 Jahre alte, bisher nur teilweise barrierefreie U6-Station Tscherttegasse. Die Station wird umfassend erweitert und bekommt einen zusätzlichen Aufzug, der sie noch besser barrierefrei erreichbar macht. Die Wiener Linien investieren zehn Millionen Euro in die Modernisierung der Station.

Modernisierung U6-Station Tscherttegasse auf einen Blick

  • Start: April 2025
  • Fertigstellung: Sommer 2026

Die U6 während der Bauarbeiten:

  • Von 12. Mai bis Dezember 2025 halten die Züge in Richtung Floridsdorf nicht in der Station Tscherttegasse.
  • Von Februar bis Juni 2026 halten die Züge in Richtung Siebenhirten nicht in der Station Tscherttegasse.
  • Durch einen Umstieg in den Gegenzug in der Station Bahnhof Meidling bzw. Am Schöpfwerk erreichen Sie die Station Tscherttegasse bzw. Ihr Ziel auch während der Bauarbeiten.

Neuer Aufzug und bessere Erreichbarkeit, mehr Platz und Komfort

Durch einen neuen Aufzug sind ab dem nächsten Jahr beide Bahnsteige barrierefrei erreichbar. Gleichzeitig wird eine Brücke über die Gleise errichtet, die eine zusätzliche Verbindung zwischen den Bahnsteigen schafft. Bei der Bahnsteigmitte entsteht ein weiterer Zugang zum Miep-Gies-Park, der das Siedlungsgebiet Kabelwerk besser anbindet und die Wege beim Ein- und Ausstieg verkürzt.

Nach den Bauarbeiten wird das Warten auf die U6 deutlich komfortabler sein: Der Bahnsteig Richtung Floridsdorf wird teilweise auf mehr als vier Meter verbreitert. Zusätzlich bekommen beide Bahnsteige jeweils 35 Meter mehr Überdachung – so sind Sie fast auf der gesamten Länge vor Schlechtwetter oder starker Sonneneinstrahlung geschützt. Mit dem neuen ebenerdigen Zugang zum angrenzenden Park ist eine gemütliche An- und Abreise möglich.

Station Tscherttegasse bleibt während Bauarbeiten erreichbar

Grafik Station Tscherttegasse wird in Richtung Floridsdorf durchfahren

Während der Modernisierungsarbeiten ist jeweils ein Bahnsteig gesperrt, in dieser Fahrtrichtung halten dann keine Züge in der Station. 2025 ist der Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf an der Reihe, 2026 folgt der Bahnsteig in Fahrtrichtung Siebenhirten. 

12. Mai bis Jahresende 2025

Gleis 1 außer Betrieb. Züge in Fahrtrichtung Floridsdorf halten nicht in der Station Tscherttegasse.

Februar bis Juni 2026 Gleis 2 außer Betrieb. Züge in Fahrtrichtung Siebenhirten halten nicht in der Station Tscherttegasse.

Alternative während der Bauarbeiten:

Um die U6-Station Tscherttegasse in Fahrtrichtung Floridsdorf zu erreichen, fahren Sie bis Bahnhof Meidling und steigen dort in einen Zug in die Gegenrichtung um. Dafür sollten Sie fünf bis zehn Minuten mehr einplanen.

Wenn Sie von der U6-Station Tscherttegasse aus in Fahrtrichtung Floridsdorf fahren möchten, nehmen Sie einen Zug in die Gegenrichtung, fahren Sie eine Station bis Am Schöpfwerk und steigen Sie dort in einen Zug in die andere Fahrtrichtung um.

Zeitplan der Bauarbeiten

Ab April 2025 Aufzugsschacht und Bahnsteig Gleis 1
Ab Juni 2025 Fundament und barrierefreier Zugang Gleis 1
Ab September 2025 Fundament und barrierefreier Zugang Gleis 2
Ab Februar 2026 Verlängerung Bahnsteigdach Gleis 2
Sommer/Herbst 2026 Bauende

Information über unsere Baustellen