ciao App: Mit einem Klick zum richtigen Öffi-Ticket in der gesamten Ost-Region
So funktioniert's:
1. ciao kostenlos herunterladen
Um ciao nutzen zu können, benötigen Sie ein Smartphone mit Android ab Version 9.0 oder ein iPhone mit iOS 13.0 oder höher. Darauf installieren Sie die ciao App, registrieren sich in wenigen Schritten und hinterlegen Ihr Zahlungsmittel.
Jetzt kostenlos downloaden:
2. Fahrt in der App starten & am Zielort wieder beenden
Nach dem Öffnen der App erkennt ciao die nächstgelegene Haltestelle. Sollte ciao die Haltstelle nicht erkennen, können Sie manuell aus den fünf am nächsten gelegenen Haltestellen wählen. Jetzt starten Sie Ihre Fahrt mit einem simplen Klick (Check-in) und Ihnen wird ein vorläufiges Ticket angezeigt. Während Ihrer Fahrt erkennt ciao automatisch mit Hilfe von GPS-Ortung und im unterirdischen Bereich Bluetooth ihre Fahrtstrecke. Am Weg zu Ihrem Ziel können Sie selbstverständlich das öffentliche Verkehrsmittel wechseln. Sind Sie an Ihrem Fahrziel angekommen, beenden Sie Ihre Fahrt erneut mit einem simplen Klick (Check-out). Sollten Sie einmal das Check-out vergessen, werden Sie von der App erinnert.
3. ciao berechnet automatisch das passende Öffi-Ticket
Die Abrechnung erfolgt nach jeder erfassten Fahrt. Sollten Sie im Laufe des Tages mehrere Fahrten unternehmen, so verrechnet ciao maximal den Preis einer Tageskarte. Haben Sie gültige Wiener Linien Zeitkarten (7 Tage WIEN, 31 Tage WIEN, Semesterkarte, Jahreskarte), dann können Sie diese in der ciao App hinterlegen und ciao berücksichtigt diese in der Preisberechnung.
ciao bietet auch die Möglichkeit, weitere Fahrgäste und mitfahrende Hunde mit zu erfassen. Einfach vor dem Check-in die Anzahl der Fahrgäste nach Kategorie (Senior, Kinder unter 15 usw.) angeben. Beachten Sie dabei, dass Begleitpersonen keine bereits vorhandenen Zeitkarten hinterlegen können und immer den regulären Ticketpreis bezahlen. Begleitpersonen mit eigenen Zeitkarten müssen die App daher auf ihrem Smartphone installieren und im Profil ihre Zeitkarte hinterlegen.
Mit dem richtigen Ticket in der gesamten Ost-Region unterwegs
Die ciao App wird vom Verkehrsverbund Ost-Region, den Wiener Lokalbahnen und den Wiener Linien betrieben und kann für alle Fahrten innerhalb des VOR-Kernverbundgebiets genutzt werden. Fahrten über die Grenzen des VOR-Kernverbundgebiets hinweg sind mit ciao nicht möglich. Für diese Fahrten kaufen Sie Ihr Ticket bitte über andere zur Verfügung stehende Vertriebswege.
Häufige Fragen (FAQ)
Haben Sie Fragen bzgl. der Abrechnung Ihrer bisherigen Fahrten? Werfen Sie gerne einen Blick auf die Häufigen Fragen (FAQ). Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 22 22 20 an (Montag bis Freitag 07:00 bis 18:00 Uhr). Gerne prüfen die Kolleg*innen Ihr Anliegen.
Weitere Informationen zur ciao App
Informationen zu den ciao AGB und den Datenschutzinformationen finden Sie auf der VOR-Webseite.
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Anliegen online erledigen: Zum Online Help Center
-
Standort finden: Standorte & Öffnungszeiten
-
Serviceline anrufen: +43 1 7909 100